...bis auf den Rasen

"Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal saßen einst zwei Hasen. Fraßen ab das grüne, grüne Gras, fraßen ab das grüne,…

Die alte Eiche

oder vielleicht auch der Eich? "Unsere" alte Eiche gehört zu den wenigen alten Bäumen, die wir vor 35 Jahren hier…

Falter-Vielfalt

Von allen fliegenden, springenden, surrenden Insekten sind die Schmetterlinge die größte Augenweide. (Warum sie allerdings diesen gewalttätigen Namen zugewiesen bekommen…

Was Ihnen jetzt bei uns blüht

Es blühen momentan folgende Bäume und Sträucher: Ginster, Weißdorn, Rhododendron, Azalee, Blumenhartriegel, Eberesche, Quitte, Flieder, Schneeball, Blauregen, sowie u.a. folgende…

Wurzel-Wunder

Der Journalistin Susanne Dohrn, die sich viel mit botanisch-landwirtschaftlichen Themen beschäftigt hat, verdanke ich den Hinweis auf den phantastischen Wurzelatlas.

Schmetterlinge

Jetzt ist die Hoch-Zeit der Schmetterlinge, sie tanzen zu Dutzenden um ihre Lieblingspflanzen herum. Bei mir sind es die vielen…

Amphibien im Garten

Zwar habe ich sie in diesem Frühjahr weder gehört noch gesehen und daher sehr vermisst, aber es muss ihnen erfreulicherweise…

Kopfweiden haben Charakter

Sie waren einst landschaftstypische prägende Gestalten hier im norddeutschen Raum, markierten Gräben und Wiesengrenzen und waren ökologisch und wirtschaftlich (vgl.