Blüten, Beeren, Feentanz - finde den Weg in die unsichtbare Natur
Wenn man so unkonventionell lebt, wie wir es hier auf unserem Kulturhof tun, dann stoßen auch immer wieder andere besondere Menschen dazu, und es findet sich sehr schnell die gemeinsame Wellenlänge.
Eine solche Begegnung hatte ich vor einigen Wochen mit einer Frau, die mit der alten keltischen Druidenkultur Wyda vertraut ist.
"Wyda bedeutet: Durch den Schleier gehen.
Wir bewegen uns üblicherweise in der materiellen Welt, im mit den Augen sichtbaren und den Händen fühlbaren.
Im Dreidimensionalen.
Was wäre, wenn wir lernen würden, mehr wahrzunehmen, andere Sinne einzusetzen, hinter den Schleier zu sehen?
Unsere gewohnten Aufmerksamkeitsmechanismen können wir z.B. umgewöhnen, indem wir nicht den Nachrichten, sondern den Bäumen, Steinen oder einer natürlichen Umgebung lauschen. Die dafür benötigten Sinne können wir trainieren.“ (Von ihrer Homepage)
Kürzlich hatten wir das besondere Erlebnis, von Lotte Neumann durch unseren eigenen Garten geführt zu werden. Dieser erste Rundgang löste Staunen, auch Skepsis, aber auch Neugier aus. Fest steht, dass ich noch unter den unzähligen Besuchern hier noch keinen hatte, der mein Gartenkonzept sofort und so umfassend verstanden hat wie Lotte.
Da lag die Idee nahe, auch andere daran teilhaben zu lassen.
Nun gibt es einen ersten Termin für ein kleines Gruppenprogramm hier mit etwas Wyda, Kontakt zu Elementarwesen und "Wiesenbaden“.
Sonntag, den 7. September, 10:30-13:30 Uhr.
Auch bei mildem Regen, aber nicht bei Gewitter oder wenn es zu heiß ist.
Kosten: 25€ pro Teilnehmer. Ca 8 Personen können teilnehmen,
Anmeldungen bitte über https://www.lotte-wyda.com