Blüten, Beeren, Feentanz - finde den Weg in die unsichtbare Natur
Wenn man so unkonventionell lebt, wie wir es hier auf unserem Kulturhof tun, dann stoßen auch immer wieder andere besondere Menschen dazu, und es findet sich sehr schnell die gemeinsame Wellenlänge.
Eine solche Begegnung hatte ich vor einigen Wochen mit einer Frau, die mit der alten keltischen Druidenkultur Wyda vertraut ist.
"Wyda bedeutet: Durch den Schleier gehen.
Wir bewegen uns üblicherweise in der materiellen Welt, im mit den Augen sichtbaren und den Händen fühlbaren.
Im Dreidimensionalen.
Was wäre, wenn wir lernen würden, mehr wahrzunehmen, andere Sinne einzusetzen,
hinter den Schleier zu sehen?
Unsere gewohnten Aufmerksamkeitsmechanismen können wir z.B. umgewöhnen, indem wir nicht den Nachrichten, sondern den Bäumen, Steinen oder einer natürlichen Umgebung lauschen. Die dafür benötigten Sinne können wir trainieren.“ (Von ihrer Homepage)
Kürzlich hatten wir das besondere Erlebnis, von Lotte Neumann durch unseren eigenen Garten geführt zu werden. Dieser erste Rundgang löste Staunen, auch Skepsis, aber auch Neugier aus. Fest steht, dass ich noch unter den unzähligen Besuchern hier noch keinen hatte, der mein Gartenkonzept sofort und so umfassend verstanden hat wie Lotte.
Da lag die Idee nahe, auch andere daran teilhaben zu lassen.
Nun gibt es einen ersten Termin für ein kleines Gruppenprogramm hier mit etwas Wyda, Kontakt zu Elementarwesen und "Wiesenbaden“.
Sonntag, den 7. September, 10:30-13:30 Uhr.
Auch bei mildem Regen, aber nicht bei Gewitter oder wenn es zu heiß ist.
Kosten: 25€ pro Teilnehmer. Ca 8 Personen können teilnehmen,
Anmeldungen bitte über https://www.lotte-wyda.com
Lotte schreibt dazu:
"Blüten, Beeren, Feentanz - finde den Weg in die unsichtbare Natur
Annette Brown und ihr Mann führen den Kulturhof Heidgraben mit dem Namen Greengables Crafts.
Ein außergewöhnlicher Ort mit viel schriftlicher und bildlicher Kultur.
Es gibt eine Bücherscheune mit antiquarischen Büchern und im Haupthaus eine Ausstellung von Gemälden und Zeichnungen von Gisela und Hubertus Lehner, den Eltern von Annette Brown.
An diesem Ort haben Annette Brown und ihr Mann das Besondere nach außen weitergeführt und einen Naturgarten angelegt, der sowohl den Tieren der Umgebung, den Elementarwesen als auch zu den Öffnungszeiten den Besuchern offen steht.
Ein Privatgarten, der mit anderen geteilt wird und in den auch eingeladen wird.
Hier habe ich die besondere Freude, mit der Einladung der Besitzer und der Elementarwesen dieses Ortes zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Natur zu vermitteln. Annette Brown öffnet uns ihren Garten und die Elementarwesen werden sich so deutlich wie möglich zeigen.
Nachdem wir einen kleinen Überblick über den Garten gewonnen haben, werden wir uns mit Hilfe von Wyda in unsere Mitte bringen um anschließend Übungen zum Kontakt mit den Elementarwesen zu machen.
In diesem Garten gibt es sehr viele Plätze mit unterschiedlichen Qualitäten und Schwerpunkten, so dass an verschiedenen Stellen verschiedene Erfahrungen gemacht werden können.
Zum Schluss werden wir uns, ähnlich wie beim Waldbaden, auf die Grundschwing-ung des Ortes einlassen.
Ein besonderer Termin an einem besonderen Ort. Am 7.9.25, zum Vollmond.
10:30-13:30 Uhr, Greengables Crafts: Sandberg 32, 25436 Heidgraben
Er findet auch statt bei mildem Regen, nicht aber bei Gewitter oder wenn es zu heiß ist. Kosten: 25€ pro Teilnehmer, ca 8 Personen können teilnehmen.
Nur mit verbindlicher Anmeldung bei mir." (Lotte)